taraiqoravia Logo

taraiqoravia

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie taraiqoravia.com Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihren Besuch auf unserer Website zu verbessern. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle wichtigen Informationen darüber, welche Daten wir sammeln und warum.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere unterstützen uns bei der Optimierung unserer Inhalte.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies funktionieren wie digitale Notizzettel. Wenn Sie taraiqoravia.com besuchen, speichert Ihr Browser bestimmte Informationen – zum Beispiel Ihre Spracheinstellung oder welche Seiten Sie angesehen haben. Beim nächsten Besuch erkennt die Website Sie wieder und kann Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche bleiben nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv und verschwinden wieder, sobald Sie den Tab schließen. Andere bleiben länger gespeichert und ermöglichen es uns, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Die meisten modernen Websites nutzen Cookies – auch wir bei taraiqoravia. Sie ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen und gleichzeitig zu verstehen, wie unsere Besucher die Plattform nutzen. Das hilft uns, unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Basisfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie sich nicht in Ihrem Lernbereich anmelden oder durch unsere Kursmaterialien navigieren. Sie speichern keine persönlichen Daten und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese helfen uns, Ihre Einstellungen zu merken – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Lerninhalte Sie zuletzt angesehen haben. Sie verbessern Ihr Erlebnis auf taraiqoravia.com, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Welche Seiten sind besonders beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Bildungsangebote zu optimieren und relevantere Inhalte zu erstellen.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Lernangebote zuzusenden. Sie verfolgen Ihren Besuch auf verschiedenen Websites und helfen uns, unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen.

Detaillierte Übersicht unserer Cookies

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen genau, welche Cookies wir auf taraiqoravia.com verwenden und wie lange sie gespeichert werden:

Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer Typ
session_id Verwaltet Ihre aktive Sitzung während des Besuchs Sitzung Notwendig
user_preferences Speichert Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen 12 Monate Funktional
analytics_tracking Sammelt anonymisierte Nutzungsdaten zur Webseitenoptimierung 24 Monate Analytisch
course_progress Merkt sich Ihren Fortschritt in Kursen und Lernmodulen 6 Monate Funktional
marketing_consent Speichert Ihre Zustimmung zu Marketing-Kommunikation 36 Monate Marketing
language_pref Erinnert sich an Ihre bevorzugte Sprache 12 Monate Funktional

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser

Jeder Browser bietet unterschiedliche Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.

Mozilla Firefox

Gehen Sie zu den Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter „Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz.

Safari

Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, wählen Sie den Tab „Datenschutz" und aktivieren oder deaktivieren Sie dort die Cookie-Optionen. Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies.

Microsoft Edge

Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie „Einstellungen", dann „Cookies und Websiteberechtigungen". Hier können Sie detaillierte Cookie-Einstellungen vornehmen.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal binden wir Dienste von Drittanbietern ein – etwa für Videoeinbettungen oder Analysewerkzeuge. Diese Partner können eigene Cookies setzen, über die wir keine direkte Kontrolle haben. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und achten darauf, dass auch diese die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Zu unseren Partnern gehören unter anderem Analysedienste, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Lerninhalte genutzt werden. Diese Informationen sind wertvoll, um die Qualität unserer Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.

Wie lange speichern wir Cookies?

Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger gespeichert – von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren, je nach Zweck.

Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wirklich notwendig sind, und löschen solche, die wir nicht mehr benötigen. Unser Ziel ist es, nur die Daten zu sammeln, die uns tatsächlich helfen, Ihnen bessere Lernerfahrungen zu bieten.

Automatische Löschung

Manche Cookies löschen sich nach einer bestimmten Zeit von selbst. Zum Beispiel werden Cookies, die Ihren Lernfortschritt speichern, nach sechs Monaten Inaktivität automatisch entfernt. So stellen wir sicher, dass keine veralteten Daten auf Ihrem Gerät verbleiben.

Ihre Rechte bezüglich Cookies

Sie haben das Recht, der Verwendung bestimmter Cookies zu widersprechen. Wenn Sie uns um Löschung Ihrer Cookie-Daten bitten, werden wir dem umgehend nachkommen – soweit diese Cookies nicht für den Betrieb der Website notwendig sind.

  • Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Cookies wir auf Ihrem Gerät gespeichert haben
  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung zu widerrufen
  • Sie können verlangen, dass wir Ihre Cookie-Daten löschen oder korrigieren
  • Sie können der Verwendung von Marketing-Cookies widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf andere Services hat
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer gespeicherten Cookie-Präferenzen

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir aktualisieren diese Richtlinie von Zeit zu Zeit, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.

Fragen zu unseren Cookies?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.

taraiqoravia

Alsenstraße 31

33330 Gütersloh, Deutschland

Telefon: +492871226628

E-Mail: info@taraiqoravia.com

Kontakt

Adresse Alsenstraße 31
33330 Gütersloh
Deutschland

Telefon +49 2871 226628

E-Mail info@taraiqoravia.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
taraiqoravia Logo

Praxisnahe Weiterbildung für Finanzprofis – fundiert, aktuell und anwendungsorientiert.

© 2025 taraiqoravia. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zur Startseite

Wir setzen Technologien ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Inhalte für Sie relevanter zu gestalten. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.