Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist taraiqoravia mit Sitz in der Alsenstraße 31, 33330 Gütersloh, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +492871226628 oder per E-Mail an info@taraiqoravia.com.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät. Diese technischen Daten sind notwendig, damit wir Ihnen die Inhalte unserer Website anzeigen können.

Automatisch erfasste Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Websites, von denen Sie auf unsere Seite gelangt sind

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur technischen Optimierung.

3. Kontaktaufnahme und Anfragen

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten bei uns gespeichert. Das betrifft insbesondere Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht.

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Wir löschen Ihre Kontaktdaten spätestens nach 24 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Manche dieser Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies), andere verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Funktionalität der Website Session
Funktionale Cookies Speicherung Ihrer Präferenzen 12 Monate
Analyse-Cookies Verbesserung der Nutzererfahrung 24 Monate

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb dieser Website unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@taraiqoravia.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Widerruf von Einwilligungen

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Der Widerruf kann formlos per E-Mail an info@taraiqoravia.com erfolgen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten umgehend einstellen, sobald wir Ihren Widerruf erhalten haben.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und Dienstleister.

Unsere Sicherheitsstandards umfassen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Zugriffskontrollen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

9. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Eine weitere Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Rechtsvorschriften vorgesehen ist.

Datenart Speicherdauer
Serverlogfiles 90 Tage nach Erfassung
Kontaktanfragen 24 Monate nach Bearbeitung
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungserstellung (§ 147 AO)

10. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt.

Sollte eine solche Übermittlung im Einzelfall erforderlich sein, erfolgt dies nur, wenn die Europäische Kommission für das Drittland einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat oder andere geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO. Sollten wir diese Verfahren in Zukunft einsetzen wollen, werden wir Sie darüber gesondert informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Vertragsverhältnisses gespeichert haben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anfragen zeitnah

Alsenstraße 31, 33330 Gütersloh, Deutschland
+492871226628
info@taraiqoravia.com