Nutzungsbedingungen
Gültig ab 15. Januar 2025
Willkommen bei taraiqoravia. Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Verwendung unserer Bildungsangebote im Bereich Bewertungstechniken für Finanzanalysten.
Durch den Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Angebote nutzen.
Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von taraiqoravia über die Website taraiqoravia.com angeboten werden. Vertragspartner ist:
taraiqoravia
Alsenstraße 31
33330 Gütersloh
Deutschland
Telefon: +492871226628
E-Mail: info@taraiqoravia.com
Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer unserer Website, einschließlich Interessenten, registrierter Teilnehmer und Absolventen unserer Bildungsprogramme.
Leistungsumfang und Bildungsangebote
taraiqoravia bietet spezialisierte Bildungsprogramme im Bereich Bewertungstechniken für Finanzanalysten an. Unsere Angebote umfassen Online-Kurse, Lehrmaterialien, praktische Übungen und Fallstudien.
Art der Leistungen
- Strukturierte Online-Lernprogramme mit festgelegten Laufzeiten
- Digitale Lehrmaterialien und Ressourcen für das Selbststudium
- Praktische Fallbeispiele aus der Finanzanalyse
- Zugang zu unserer Lernplattform während der Kurslaufzeit
- Teilnahmebescheinigungen nach erfolgreichem Abschluss
Wir behalten uns vor, Inhalte und Struktur unserer Programme anzupassen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Finanzbewertung zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen während laufender Programme werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Unsere Bildungsangebote dienen der Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung. Wir können keine Garantien für berufliche Erfolge, Gehaltserhöhungen oder bestimmte Karriereentwicklungen geben. Der Lernerfolg hängt von Ihrem persönlichen Engagement und den individuellen Voraussetzungen ab.
Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erfolgt über unsere Website. Mit der Absendung Ihrer Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Bildungsvertrages ab.
Ablauf der Anmeldung
- Sie wählen das gewünschte Programm aus und geben Ihre persönlichen Daten ein
- Sie erhalten eine Übersicht Ihrer Anmeldedaten zur Kontrolle
- Nach Absendung der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail
- Wir bestätigen Ihre Anmeldung separat – erst dann kommt der Vertrag zustande
- Sie erhalten alle relevanten Informationen und Zugangsdaten zum Programmstart
Die Anmeldung setzt voraus, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und geschäftsfähig sind. Bei Anmeldung durch Minderjährige ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Für unsere Programme empfehlen wir grundlegende Kenntnisse im Bereich Finanzen oder Betriebswirtschaft. Spezifische Anforderungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Programmbeschreibungen. Ein stabiler Internetzugang und ein geeignetes Endgerät sind für die Teilnahme erforderlich.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die aktuellen Preise für unsere Bildungsprogramme sind auf unserer Website angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
Zahlungsmodalitäten
- Die Zahlung erfolgt nach Erhalt der Rechnung vor Programmbeginn
- Bei Ratenzahlung gelten die individuell vereinbarten Bedingungen
- Wir akzeptieren Überweisung und gängige Online-Zahlungsmethoden
- Der Zugang zum Lernmaterial wird nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zu den Lernmaterialien vorübergehend zu sperren, bis der offene Betrag beglichen wurde. Gesetzliche Verzugszinsen und Mahngebühren können anfallen.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Bei digitalen Inhalten erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei Beginn der Vertragserfüllung verlieren.
Pflichten und Verantwortlichkeiten der Nutzer
Mit der Nutzung unserer Bildungsangebote verpflichten Sie sich zur Einhaltung bestimmter Regeln und Verhaltensweisen.
Ihre Pflichten als Teilnehmer
- Sie stellen sicher, dass alle von Ihnen angegebenen Daten korrekt und aktuell sind
- Sie verwenden die Lernmaterialien ausschließlich für persönliche Bildungszwecke
- Sie geben Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weiter
- Sie respektieren unsere Urheberrechte und die Rechte anderer Teilnehmer
- Sie unterlassen jegliche missbräuchliche Nutzung unserer Plattform
Unzulässige Nutzung
Folgendes ist ausdrücklich untersagt: die Weitergabe oder kommerzielle Nutzung unserer Inhalte, die Vervielfältigung oder Verbreitung von Lehrmaterialien ohne unsere Zustimmung, die Störung des Betriebs unserer Plattform sowie jegliche rechtswidrige Nutzung.
Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen können wir Ihren Zugang sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten. Bereits gezahlte Gebühren werden in solchen Fällen nicht erstattet.
Urheberrechte und geistiges Eigentum
Alle Inhalte auf unserer Website und in unseren Bildungsprogrammen – einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Videos und Lehrmaterialien – sind durch Urheberrechte und andere Schutzrechte geschützt.
Nutzungsrechte
Mit der Teilnahme an unseren Programmen erhalten Sie ein nicht übertragbares, zeitlich auf die Programmdauer begrenztes Recht, die bereitgestellten Materialien für persönliche Lernzwecke zu nutzen. Jede darüber hinausgehende Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
Verbotene Handlungen
- Kopieren oder Vervielfältigen von Lehrmaterialien für kommerzielle Zwecke
- Öffentliche Zugänglichmachung unserer Inhalte ohne Genehmigung
- Bearbeitung oder Veränderung unserer geschützten Werke
- Entfernung von Copyright-Vermerken oder anderen Schutzhinweisen
Wir behalten uns vor, bei Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
Datenverarbeitung
- Wir erheben nur Daten, die für die Durchführung unserer Bildungsangebote erforderlich sind
- Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben
- Sie haben jederzeit Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten
- Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Verfügbarkeit und technische Störungen
Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit unserer Online-Plattform, können jedoch keine ununterbrochene Erreichbarkeit garantieren.
Technische Einschränkungen
Die Verfügbarkeit kann durch Wartungsarbeiten, technische Probleme oder höhere Gewalt beeinträchtigt werden. Geplante Wartungsarbeiten kündigen wir nach Möglichkeit rechtzeitig an. Bei längeren ungeplanten Ausfällen bemühen wir uns, Sie schnellstmöglich zu informieren.
Ihre technischen Voraussetzungen
Für die Nutzung unserer Plattform benötigen Sie einen aktuellen Browser, eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät. Wir empfehlen eine Mindestbandbreite von 6 Mbit/s für ein optimales Lernerlebnis.
Bei technischen Problemen auf Ihrer Seite können wir keine Erstattung von Kursgebühren vornehmen. Wir unterstützen Sie jedoch gerne bei der Fehlerbehebung.
Haftungsbeschränkungen
Unsere Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Bildungsangebote entstehen, ist wie folgt geregelt:
Unbeschränkte Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Beschränkte Haftung
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Ausschluss
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Garantie für bestimmte Lernerfolge, berufliche Entwicklungen oder Einkommenssteigerungen übernehmen können. Der Erfolg unserer Bildungsangebote hängt von vielen individuellen Faktoren ab.
Kündigung und Beendigung
Beide Parteien können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen kündigen.
Ordentliche Kündigung
Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit grundsätzlich nicht möglich. Die Programme haben eine festgelegte Dauer, die dem jeweiligen Curriculum entspricht.
Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Missbräuchlicher Nutzung der Plattform oder Materialien
Folgen der Beendigung
Nach Vertragsende erlischt Ihr Zugang zu unserer Lernplattform und allen Materialien. Bereits gezahlte Gebühren werden grundsätzlich nicht erstattet, es sei denn, wir haben den Vertrag aus von uns zu vertretenden Gründen nicht erfüllt.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen unserer Leistungen oder der Rechtslage.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens sechs Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten per E-Mail mitteilen. Wenn Sie den Änderungen nicht widersprechen und die Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen weiter nutzen, gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert.
Bei Widerspruch haben Sie das Recht, den Vertrag zu kündigen. Darauf werden wir Sie in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hinweisen.
Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und taraiqoravia gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand
Soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz in Gütersloh.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Eine Speicherung des Vertragstextes erfolgt bei uns. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Bestellung per E-Mail.
Fragen zu den Nutzungsbedingungen?
Bei Fragen oder Unklarheiten zu diesen Nutzungsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
taraiqoravia
Alsenstraße 31, 33330 Gütersloh
Telefon: +49 2871 226628
E-Mail: info@taraiqoravia.com
Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und sind ab diesem Datum gültig.